Vita

Beruflicher Werdegang

FH KÄRNTEN—STUDIENGANG ERGOTHERAPIE – Klagenfurt/Kärnten
Hochschullehrender (Juli 2015 – heute)

KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE – Klagenfurt/Kärnten
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (Mai 2011 – Juni 2015)

  • Gestaltung des ergotherapeutischen Angebots an der Frauen- (Mai 2011–September 2014) und Männer-Akutstation (ab Oktober 2014) mit den Tätigkeitsschwerpunkten Interaktion, Orientierung und Tagesstrukturierung
  • Interaktionsfokussierte Betätigungen im ergotherapeutischen Einzel- und Gruppensetting
  • Kreative Betätigungen im ergotherapeutischen Einzel- und Gruppensetting
  • Alltagsnahe Betätigungen im ergotherapeutischen Gruppensetting
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten
  • Mitarbeit im QM-Team

MOBILE ERGOTHERAPIE – Klagenfurt/Kärnten
Freiberufliche Tätigkeit (Januar 2014 – heute)

  • Ergotherapeutische Leistungen nach ärztlicher Zuweisung in den Fachbereichen Geriatrie und Psychiatrie
  • Ergotherapeutische Hausbesuche nach ärztlicher Zuweisung

Lehre – Forschung – Vorträge

FH CAMPUS WIEN—STUDIENGANG ERGOTHERAPIE – Wien/Wien
Kreative Medien in der Ergotherapie (seit März 2022)

  • Digitale Medien kreativ einsetzen (Text, Bild, Video, Cloud & mehr)

FH SALZBURG—STUDIENGANG ERGOTHERAPIE – Salzburg/Salzburg
Ausgewählte Betätigungen II (Seit Juni 2020)

  • Das Smartphone in der Ergotherapie (Grundlagenwissen & ergotherapeutische Anwendungsmöglichkeiten)

FHG TIROL—STUDIENGANG ERGOTHERAPIE – Innsbruck/Tirol
Aktivitäten aus den Lebensbereichen II (Seit April 2019)

  • Das Smartphone in der Ergotherapie (Grundlagenwissen & ergotherapeutische Anwendungsmöglichkeiten)

FH JOANNEUM—STUDIENGANG ERGOTHERAPIE – Bad Gleichenberg/Steiermark
Aktivitäten Jugendliche und Junge Erwachsene (Seit April 2018)

  • Das Smartphone in der Ergotherapie (Grundlagenwissen & ergotherapeutische Anwendungsmöglichkeiten)

ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE-VERBAND – Kärnten
Stürze und Sturzprävention in Institutionen (November 2010 – heute)

  • Vorträge und Workshops zum Thema „Sturzprävention beim älteren Menschen“

Auslandsaufenthalte

NORRLANDS UNIVERSITÄTSKLINIK – Umeå/Schweden
Abteilung für Handchirurgie und plastische Chirurgie (Juni 2010 – August 2010)

  • Achtwöchiges Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum Ergotherapeuten
  • Funktionelle Behandlung von Krankheitsbildern im ergotherapeutischen Einzelsetting
  • Anfertigung von Behandlungs- und Lagerungsschienen
  • Ergotherapeutische Nachbehandlung von Einfach- und Mehrfachamputationen an der Hand inklusive Prothesenanpassung

DIVERSE ORGANISATIONEN – Ghana/Westafrika
Freiwilliger Arbeitsaufenthalt (Oktober 2002 – März 2003)

  • Fünfmonatige, ehrenamtliche Mitarbeit in diversen Einrichtungen
  • Mitbetreuung von Ambulanz und Medikamentenausgabe in der Shekhinah-Klinik
  • Mitarbeit im OP des Regionalkrankenhauses von Tamale
  • Mitwirkung an der präventiven Masernimpfkampagne

Ausbildung

FHG—ZENTRUM FÜR GESUNDHEITSBERUFE – Innsbruck/Tirol
Masterstudium MSc. in Ergotherapie (Oktober 2014 – September 2017)

  • Berufsbegleitendes, sechssemestriges Masterstudium
  • Schwerpunkte: Wechselwirkung von Gesundheit, Handlung und Partizipation; Klinisches und Professionelles Reasoning; Evidenzbasierte Praxis
  • Abschluss mit Auszeichnung

AKADEMIE FÜR DEN ERGOTHERAPEUTISCHEN DIENST – Klagenfurt/Kärnten
Ergotherapeut (Oktober 2007 – September 2010)

  • Dreijährige Ausbildung
  • Abschluss mit Auszeichnung

SCHULE FÜR GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE – Klagenfurt/Kärnten
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (September 1997 – Oktober 2000)

  • Dreijährige Ausbildung
  • Abschluss mit Auszeichnung

HIRSCH UHRBÄNDER – Klagenfurt/Kärnten
Werkzeugmacher (September 1991 – März 1995)

  • Dreieinhalbjährige Ausbildung
  • Abschluss mit Auszeichnung